Den 19. Orgelsommer mit den unten angeführten 5 Konzerten haben 401 zahlende Gäste besucht. Auch viele Künstler und Journalisten, sowie Stadträte und Gemeinderäte besuchten die Konzerte. Höhepunkte waren das 3. Konzert mit der Uraufführung der Orgelsymphonie Nr. 3 durch Prof. Kurt Rapf und die Abstimmung des 4. Konzertes auf den Marienfeiertag am 15. August durch Prof. Franz Haselböck. Das 5. Konzert mit Pater Athanasiades war insofern etwas Besonderes, weil dieses Konzert von der Witwe des Dirigenten Krips, Frau Mag. Harietta Krips, "vermittelt" wurde. In ihrem Sog waren bei diesem Konzert anwesend: der Kulturattache der schweizer Botschaft, Herr Alexandre Guyot, der Kulturattache in Bern, Herr Dr. Rudolf Novak und die Enkelfamilie von Arnold Schönberg. Nach Abzug aller Kosten ergab der 19. Mödlinger Orgelsommer € 1700,- als Reingewinn, der der Erhaltung und Reparatur der Orgeln in St. Othmar und der Spitalskirche dient. Aus aktuellem Anlass wurden von den Einnahmen des 4. Konzertes € 800,- an die Caritas zur Weiterleitung an die Hochwasseropfer verwendet. Ein Danke an alle Besucher, Künstler und Mitwirkende sowie an Fritz Handler & Heidi Wimmer, die alljährlichen Organisatoren des Orgelsommers. Gerhard Metz |
|
![]() |
Der Mödlinger Orgelsommer wurde organisiert |
aktualisiert am 22-Aug-2023
Mitteilungen bitte an webmaster@moedling.or.at